Über 13 Dozentinnen und Dozenten aus verschiedenen Feuerwehren haben sich das Ziel gesetzt den Wald vor Zerstörung durch Brände zu schützen. In Kooperation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Herstellern aus der Industrie entwickeln und testen wir zusammen mit den Teilnehmenden die Umsetzung der Taktiken durch technische Unterstützung. Hier liegt unser Schwerpunkt auf den Grundtätigkeiten der Vegetationsbrandbekämpfung. Ausbildung und Fortbildung ist einer der wichtigen Bestandteile des Einsatzerfolges.
Die Einflüsse der Vegetation beim Brand sind nicht unerheblich. Wir sind sehr stolz mehrere Dozenteninnen und Dozenten mit forstlichen Studium im Team zu haben. Es können nicht alle Erfahrungen aus dem internationalen Bereichen in Deutschland übertragen werden. Auch in Deutschland gibt es nicht nur Kiefernbestände auf Sandböden.... Fachberatung in diesem Bereich ist sehr wichtig. Gerne beraten wir auch Waldbesitzer und Forstbetriebe in diesem Bereich.
Inhalte müssen anschaulich vermittelt werden. Alle in unserem Team verfügen über Erfahrungen im Bereich alternative Visualisierung. Zum großen Teil sind sie sogar Multiplikatoren für Flipchart 1x1. Auch diese Möglichkeiten wird von uns auch angeboten in verschiedenen Stufen im Rahmen von Workshops oder eigenen Seminaren.
Gerne stellen wir unsere Erfahrung im Bereich PSA, Sicherheit und Ausrüstung zur Verfügung. Gerade die Änderung in der Zusatzbeladung Waldbrand und der Klimawandel stellen viele Lenkungsgruppen und Beschaffer vor große Herausforderungen. Nutzen Sie unsere Fachexpertise!
Nutzen Sie unsere Kontaktformular und melden Sie sich bei uns!